Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},
mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.
|
|
FGSV 294/1 PoD/PDF H VgeoRaum - Hinweise zur Verwendung des amtlichen geodätischen Raumbezugs ETRS89/UTM und DHHN2016/NHN im Straßen- und Brückenbau Ausgabe 2020, 68 S. A 4 (W 1), ISBN 978-3-86446-280-1
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat die „Hinweise zur Verwendung des amtlichen geodätischen Raumbezugs ETRS89/UTM und DHHN2016/NHN im Straßen- und Brückenbau“ (H VgeoRaum), Ausgabe 2020, herausgegeben.
Die konforme transversale Mercator-Abbildung UTM im Bezugssystem ETRS89 ist für die grenzüberschreitende Nutzung von Geodaten verbindlich vorgegeben. In Deutschland wurde daher der Bezugssystemwechsel auf amtliche Lagekoordinaten im System ETRS89/UTM und amtliche Höhen im System DHHN2016/NHN vollzogen. Damit bildet der ... Mehr lesen 53,00 EUR (FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
Der Jahresbeginn markiert einen Wendepunkt in der Bundesfernstraßenverwaltung und den entsprechenden Rechtsverordnungen. Maßgebliche Handbücher, Kommentare und Verordnungen sind auf diesen neuen Stand gebracht worden, z. B.:
|
|
FGSV 955 Handbuch Straßenrecht (Kodal) 8. Auflage 2021, 2007 S. 16 x 24 cm Buch (Hardcover in Leinen), ISBN 978-3-406-70385-0, Herausgeber: Verlag C. H. Beck
Dieses Standardwerk bietet eine umfassende systematische Darstellung aller Aspekte des Straßen- und Wegerechts des Bundes und der Länder. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis:- Straßenrecht: Begriff, Rechtsquellen, Abgrenzung
- Straße als öffentliche Sache
- Straßenbaulast und Straßenaufsicht
- Verkehrswegekreuzung und ähnliche Gemeinschaftsverhältnisse
- Straßengebrauch
- Eigentumsbeschränkungen des öffentlichen Straßennachbarrechts
- Straßenplanung
- Grunderwerb, Bau und Unterhaltung, Betrieb und Verkehr... Mehr lesen
179,00 EUR inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandspesen  |
 |
|
FGSV 390/2 Merkblatt für die Reinigung von Straßen Ausgabe 2020, 28 S. A 4 (R 2), ISBN 978-3-86446-174-3
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Merkblatt für die Reinigung von Straßen“, Ausgabe 2020, neu herausgegeben. Es ersetzt das „Merkblatt für den Unterhaltungs- und Betriebsdienst an Straßen, Teil: Reinigung von Straßen außerhalb von Ortsdurchfahrten", Ausgabe 1999.
Das „Merkblatt für die Reinigung von Straßen“, Ausgabe 2020 behandelt - die rechtlichen Grundlagen sowie allgemeine Anforderungen - die Reinigung von Straßen, Geh- und Radwegen, Entwässerungseinrichtungen, Bauwerken und der Straßenausstattung - die Abfallbeseitigung entlang der Strecke und auf Rastanlagen.
Es wendet sich in erster Linie an... Mehr lesen 32,60 EUR (FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
Aktuelle Titel-Übersicht der FGSV-Schriftenreihe G „Technikgeschichte des Straßen- und Verkehrswesens“
Die FGSV widmet sich neben dem aktuellen Stand der Technik auch der technikgeschichtlichen Aufarbeitung von Themenbereichen des Deutschen Straßen- und Verkehrswesens. Dafür ist exzellent der FGSV-Querschnittsausschuss QA 5 „Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens“ tätig. Der FGSV QA 5 betreut die technik-historische Aufarbeitung der gebietsbezogenen Straßen- und Verkehrsgeschichte (auf den Ebenen Bund, Länder, Stadtregionen), der Fernstraßengeschichte sowie der Technikgeschichte. Die Ergebnisse der Autorenarbeiten werden im Rahmen der FGSV-Schriftenreihe „Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens“ veröffentlicht. Die Schriften der Reihe sind erhältlich beim FGSV Verlag; in den wenigen „vergriffen“-Fällen ist der Titel auszuleihen über die IuD-Stelle der FGSV: www.fgsv.de/dokumentation/ausleihe.html.
Der beziehbare Veröffentlichungsfächer beim FGSV Verlag wird ergänzt mit einer gezielten Auswahl technikgeschichtlicher Monographien aus Partnerverlagen. Verzeichnet sind alle Titel der Schriftenreihe G in einer Sonderveröffentlichung (kostenfreier Download): www.fgsv-verlag.de/geschichte-im-strassen-und-verkehrswesen-ubersicht
|
|
- FGSV 287: R BSV - Richtlinien für Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen, Ausgabe 2020
- FGSV 314: MVMot - Merkblatt zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Motorradfahrende, Ausgabe 2020
- FGSV 384182: H LaStreu - Hinweise für die Lagerung und Beladung von Streustoffen für den Winterdienst, Ausgabe 2020
- FGSV 405/1: TP Textur-StB (ZTM) 20 - Technische Prüfvorschriften für Texturmessungen im Verkehrswegebau - Teil: Zirkulares Texturmessverfahren (ZTM), Ausgabe 2020
- FGSV 434/1: TP Oberflächenbild-StB 20 - Technische Prüfvorschriften für die Erfassung von Substanzmerkmalen (Oberfläche) mit schnellfahrenden Messsystemen - Teil: Bildaufnahme- und Auswertetechnik, Ausgabe 2020
- FGSV 696: TL G SoB-StB 20 - Technische Lieferbedingungen für Baustoffgemische zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau - Teil: Güteüberwachung, Ausgabe 2020
- FGSV 697: TL SoB-StB 20 - Technische Lieferbedingungen für Baustoffgemische zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau, Ausgabe 2020
- FGSV 698: ZTV SoB-StB 20 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau, Ausgabe 2020
|
|
- FGSV-Kolloquium "Luftqualität an Straßen": 24. und 25. März 2021
- HEUREKA '21 - Optimierung in Verkehr und Transport: 13. und 14. April 2021
- "Asphaltstraßentagung 2021": 27. und 28. April 2021
- FGSV-Kolloquium "Straßenbetrieb 2021": 28. und 29. September 2021
- "Betonstraßentagung 2021": 5. und 6. Oktober 2021
- FGSV-Kolloquium "Intelligentes Verkehrsmanagement 2021": 25. und 26. November 2021
- FGSV-Kolloquium "Kommunales Verkehrswesen": 3. und 4. Februar 2022
- "Landschaftstagung 2022": 4. bis 6. Mai 2022
Weitere Informationen zu den FGSV-Veranstaltungen: www.fgsv.de
|
|
Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: FGSV Verlag GmbH Wesselinger Straße 15-17 50999 Köln Deutschland Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30
Amtsgericht Köln HRB 26602 USt.-Id.-Nr.: DE174707153
V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV: Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)
Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich
|