Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},
mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.
|
|
FGSV 633 M SoB - Merkblatt für Schichten ohne Bindemittel Ausgabe 2020, 36 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-286-3
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Merkblatt für Schichten ohne Bindemittel“ (M SoB) mit der neuen Ausgabe 2020 herausgegeben. Es ersetzt das „Merkblatt für die Herstellung von Trag- und Deckschichten ohne Bindemittel", Ausgabe 1995.
Das M SoB gibt Empfehlungen und Hinweise zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel (SoB) im Straßen- und Wegebau. Es werden die Planung der SoB, die Herstellung der Baustoffgemische und die Ausführung der Schichten behandelt. Ebenso wird aufgezeigt, wie. ... Mehr lesen 22,50 EUR (FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
FGSV 541 M BLG - Merkblatt über Böschungen im Lockergestein Ausgabe 2021, 84 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-287-0
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Merkblatt über Böschungen im Lockergestein“ (M BLG) mit der Ausgabe 2021 herausgegeben.
Das M BLG gilt für den Entwurf, die Herstellung und den Unterhalt von Böschungen im Lockergestein. Ziel ist, Böschungen wirtschaftlich und dauerhaft standsicher herzustellen. Das umfassend gestaltete Merkblatt widmet sich nach den einleitenden Abschnitten „Entwurf von Böschungen“ sowie „Bestimmung von Scherfestigkeiten“ ausführlich den Aufgaben .... Mehr lesen 47,00 EUR (FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
FGSV 287 RBSV - Richtlinien für Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen Ausgabe 2020, 28 S. A 4 (mit 3 Falttafeln A 3), Spiralbindung in verdeckter Ringbuchmappe (R 1), ISBN 978-3-86446-285-6
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat die „Richtlinien für Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen“ (RBSV) mit der neuen Ausgabe 2020 herausgegeben. Sie ersetzen die „Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen", Ausgabe 2001.
Die neue RBSV, Ausgabe 2020, trägt den zwischenzeitlich deutlich veränderten Fahrzeugabmessungen und den daraus resultierenden Kurveneigenschaften Rechnung. Die bisher vorhandenen Bemessungsfahrzeuge. ... Mehr lesen 42,80 EUR (FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
Imagefilm - Kluge Köpfe gesucht! Straßenbautechnik und Verkehrsplanung in Kommunen und Städten:
|
|
Kommunen gehen neue Wege, um Fachkräfte zu gewinnen In einem Animationsfilm zeigen Inga und Jörn, wie vielseitig und attraktiv die Arbeit in der kommunalen Verwaltung als Bauingenieur*in oder Verkehrsingenieur*in ist.
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzen Kommunen unter dem Dach der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) auf innovative Maßnahmen. Mit einem animierten Film zeigen sie die Vielseitigkeit der Aufgaben im Umfeld von kommunaler Mobilität, Verkehrsplanung und Straßenbau und den absolut modernen Arbeitsbedingungen.
„Vielen Fachkräften ist nicht bewusst, welche attraktiven beruflichen Möglichkeiten die kommunale Verwaltung im Umfeld moderner Mobilität, der Verkehrsplanung und des Straßenbaus bietet. Der Animationsfilm zeigt dies auf erfrischende Weise. Als Forschungsgesellschaft sehen wir unsere Aufgabe nicht nur darin, Regelwerke für den Straßenbau und das Verkehrswesen weiterzuentwickeln, sondern in besonderem Maße auch den bei uns angeschlossenen Kommunen im Bereich Personalgewinnung unter die Arme zu greifen.“ erläutert Dr.-Ing. Michael Rohleder, Geschäftsführer der FGSV die Beweggründe für die Aktion.
|
|
Am 13. und 14. April 2021 findet die HEUREKA als Online-Konferenz mit virtueller Ausstellung statt. Diese Konferenz, die gemeinsam von der FGSV und dem VDV veranstaltet wird, bringt die Themen Verkehr und Optimierung zusammen: Planungs- und Optimierungsverfahren für den öffentlichen Verkehr vom Linienverkehr bis zu On-Demand-Angeboten, Verkehrsnachfrage- und Verkehrsflussmodelle zur Planung des Verkehrsangebots, Methoden zur besseren Steuerung des Verkehrsablaufs und die Darstellung, wie und welche mathematischen Methoden im Verkehrsbereich eingesetzt werden können.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung:
https://www.fgsv-heureka.de/
|
|
Zur diesjährigen HEUREKA - Konferenz mit virtueller Ausstellung laden wir Sie herzlich ein.
|
|
YouTube-Kanal des FGSV Verlages |
|
Auf dem Youtube-Kanal des FGSV Verlages werden Videos mit Informationen zu Veranstaltungen der FGSV und mit fachspezifischen Themen aus der FGSV und des Verlages veröffentlicht.
|
|
- FGSV 169: H FGÖ - Hinweise zur Berücksichtigung des Freizeitverkehrs bei der Gestaltung des ÖPNV, Ausgabe 2021
- FGSV 756/10: TP Asphalt StB, Lieferung Februar 2021 - Technische Prüfvorschriften für Asphalt, mit den Teilen: 0 (Statistische Grundlagen, Prüfmittelüberwachung und Allgemeine Angaben), 35 A (Asphaltmischgutherstellung Heißasphalt), 88 (Probekörper Gussasphalt)
|
|
FGSV-Veranstaltungskalender:
|
|
- FGSV-Kolloquium "Luftqualität an Straßen": 24. und 25. März 2021 (Online-Konferenz)
- HEUREKA '21 - Optimierung in Verkehr und Transport: 13. und 14. April 2021 (Online-Konferenz)
- "Asphaltstraßentagung 2021": 21. und 22. September 2021
- FGSV-Kolloquium "Straßenbetrieb 2021": 28. und 29. September 2021
- "Betonstraßentagung 2021": 5. und 6. Oktober 2021
- FGSV-Kolloquium "Intelligentes Verkehrsmanagement 2021": 25. und 26. November 2021
- FGSV-Kolloquium "Kommunales Verkehrswesen": 3. und 4. Februar 2022
- "Landschaftstagung 2022": 4. bis 6. Mai 2022
- "Deutscher Straßen- und Verkehrskongress" mit der begleitenden Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2022": 5. bis 7. Oktober 2022
Weitere Informationen zu den FGSV-Veranstaltungen: zur Homepage der FGSV
|
|
Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: FGSV Verlag GmbH Wesselinger Straße 15-17 50999 Köln Deutschland Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30
Amtsgericht Köln HRB 26602 USt.-Id.-Nr.: DE174707153
V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV: Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)
Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich
|