Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

FGSV Verlag Newsletter


Guten Tag,

mit den verlinkten Pressetexten informieren wir Sie über Neuigkeiten und Neuerscheinungen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) mit der Bitte, diese in Ihrer Fachzeitschrift oder Ihrem Verbandsorgan anzuzeigen.




Neuerscheinungen:

FGSV 551
M BmB - Merkblatt über Bodenbehandlungen mit Bindemitteln
Ausgabe 2021, 64 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-309-9

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Merkblatt über Bodenbehandlungen mit Bindemitteln“ (M BmB), mit einer neuen Ausgabe 2021, herausgegeben. Es ersetzt die FGSV 551 „Merkblatt über Bodenverfestigungen und Bodenverbesserungen mit Bindemitteln", Ausgabe 2004, FGSV 560 „Merkblatt über die Behandlung von Böden und Baustoffen mit Bindemitteln zur Reduzierung der Eluierbarkeit umweltrelevanter Inhaltsstoffe", Ausgabe 2009, und die FGSV 564 „Merkblatt zur Herstellung, Wirkungsweise und Anwendung von Mischbindemitteln", Ausgabe 2012.

Das Merkblatt befasst sich mit der Bodenbehandlung von Böden und Baustoffen (natürliche und künstliche Gesteinskörnungen und Recycling-Baustoffe) mit Bindemitteln beim Bau von Straßen und Verkehrsflächen. Für andere Bereiche des Bauwesens kann dieses Merkblatt ebenfalls angewendet werden. Im Merkblatt werden,... Mehr lesen

Regelwerk der Kategorie 2
Pressetext (Word)
Pressetext (PDF)
 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis









FGSV 620
M BEP - Merkblatt für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen mit Pflasterdecken, Platten- und Großformatbelägen sowie von Einfassungen
Ausgabe 2022, 56 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-318-1

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Merkblatt für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen mit Pflasterdecken, Platten- und Großformatbelägen sowie von Einfassungen“ (M BEP), mit einer Ausgabe 2022, herausgegeben. Es ersetzt die FGSV 620 „Merkblatt für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen mit Pflasterdecken oder Plattenbelägen in ungebundener Ausführung sowie von Einfassungen" (M BEP), Ausgabe 2016.

Im M BEP werden für die Praxis technische Hinweise gegeben, um die wesentlichen Schäden an Pflasterdecken, Platten- und Großformatbelägen festzustellen, zu beurteilen und geeignete Maßnahmen der Baulichen Erhaltung zu ihrer Beseitigung planen und ausführen zu können. Behandelt wird die Bauliche Erhaltung von.... Mehr lesen

Regelwerk der Kategorie 2
Pressetext (Word)
Pressetext (PDF)
 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis






 FGSV-Veranstaltungskalender:


  • FGSV-Web-Seminar " Verkehrssicherheit von Straßen" mit Auditorenforum: 21. und 22. März 2022
  • Internationaler FGSV-Online-Expertenworkshop "Innovative technische Landschaftspflegerische Maßnahmen in Umwelt- und Naturschutz für Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturanlagen": 30. und 31. März 2022 - Programm und Anmeldeinformationen zum Online-Expertenworkshop -
  • FGSV-Landschaftstagung: 5. und 6. Mai 2022  - Werbemöglichkeiten zur Veranstaltung -
  • 8. OKSTRA-Symposium: 11. und 12. Mai 2022
  • FGSV-Kolloquium "Verkehrs- und Crowdmanagement - Planung für und Steuerung von Menschenmengen": 8. Juni 2022
  • "Deutscher Straßen- und Verkehrskongress" mit der begleitenden Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2022": 5. bis 7. Oktober 2022 - Ausstellerinformationen -
  • FGSV-Kolloquium "Kommunales Verkehrswesen": 23. und 24. Februar 2023
  • FGSV-Gesteinstagung: 9. und 10. März 2023

  • FGSV-Kolloquium "Intelligentes Verkehrsmanagement": 26. und 27. April 2023
  • FGSV-Asphaltstraßentagung: 3. und 4. Mai 2023
  • FGSV-Betonstraßentagung: 27. und 28. September 2023
  • FGSV-Kolloquium "Straßenbetrieb" mit Ausstelllung: 19. und 20. September 2023

          Weitere Informationen zu den FGSV-Veranstaltungen: zur Homepage der FGSV






Twitter Instagram
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.

 

Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
FGSV Verlag GmbH
Wesselinger Straße 15-17
50999 Köln
Deutschland
+ 49 (0) 22 36 / 38 46 30

Amtsgericht Köln
HRB 26602
USt.-Id.-Nr.: DE174707153
V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV:
Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)

Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.