Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

Newsletter FGSV Verlag



Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},

mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.




Neuerscheinung:

FGSV 756/14
Lieferung März 2023 zu den TP Asphalt-StB mit den Teilen 6, 30, 34, 42, 48 A, 48 B und 50
Ausgabe März 2023, 78 S. A 5 (R 1), banderoliert

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat die Lieferung März 2023 zu den „Technischen Prüfvorschriften für Asphalt" (TP Asphalt-StB) herausgegeben. Sie ergänzt die Sammlung der TP Asphalt-StB (FGSV 756).

Die TP Asphalt-StB wurden auf der Grundlage des jeweiligen Teils der DIN EN 12697: Asphalt − Prüfverfahren für Heißasphalt erarbeitet. Diese Technischen Prüfvorschriften wurden erforderlich, weil die DIN EN 12697 für die Durchführung der Prüfungen und in einzelnen Fällen auch für die Festlegung der Prüfbedingungen verfahrenstechnische Einzelheiten offenlässt. Diese verfahrenstechnischen,... Mehr lesen



46,30 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
 Lieferung März 2023 zu den TP Asphalt-StB

aus der FGSV- Arbeitsgruppe „Asphaltbauweisen"

- zuletzt erschienen:

FGSV 717
H Red L - Hinweise für alternative Methoden zur Reduzierung des Lösemitteleinsatzes bei der Asphaltanalyse
Ausgabe 2023, 28 S. A 5 (W 1), ISBN 978-3-86446-354-9

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mit einer Ausgabe 2023 die „Hinweise für alternative Methoden zur Reduzierung des Lösemitteleinsatzes bei der Asphaltanalyse" (H Red L) herausgegeben.

Die Qualitätssicherung von Asphalt basiert auf der Bestimmung der Asphaltzusammensetzung durch Extraktion mit Lösemittel. Zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, sowie aus Gründen des Umweltschutzes, ist anzustreben, die Extraktion des Bindemittels aus der Asphaltmischgutprobe und gegebenenfalls die Rückgewinnung des Bindemittels aus dem Bindemittel-Lösemittelgemisch zu ersetzen.

Die neu herausgegebenen,
... Mehr lesen

19,80 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
  Hinweise für alternative Methoden zur Reduzierung des Lösemitteleinsatzes bei der Asphaltanalyse
FGSV 729
M HD - Merkblatt für die Herstellung von Halbstarren Deckschichten
Ausgabe 2022, 28 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-345-7, ersetzt die gleichnamige Ausgabe von 2010.

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mit einer Ausgabe 2022 das „Merkblatt für die Herstellung von Halbstarren Deckschichten" (M HD) herausgegeben. Es ersetzt die gleichnamige Ausgabe von 2010.

Das M HD behandelt die Planung und Ausführung von Halbstarren Befestigungen auf Verkehrs- und Lagerflächen. Halbstarre Deckschichten (HD) bestehen aus einem hohlraumreichen Traggerüst aus Asphalt und einem speziellen Fließmörtel. HD kombinieren die fugenlose Bauweise von Asphalt mit der höheren Steifigkeit hydraulischer Baustoffe. Auf diese Weise können.... Mehr lesen



19,80 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
  Merkblatt für die Herstellung von Halbstarren Deckschichten

Aktuelle DIN-Taschenbücher:

DIN TB 76
DIN-Taschenbuch 76 - Verkehrswegebauarbeiten - Asphalt und Betonbauweise
Ausgabe 2022-12, 706 S. A 5, Broschiert, ISBN 978-3-410-31335-9, Herausgeber: DIN, Beuth Verlag

Die aktuelle Auflage umfasst 16 Normen im Originaltext und zwei Berichtigungen (zu Hot-rolled-Asphalt und den in DIN 1045-3 festgelegten Anwendungsregeln zur DIN EN 13670).

Die enthaltenen Normen legen die Anforderungen an verschiedenes Mischgut fest, zum Beispiel.... Mehr lesen



226,00 EUR
(zzgl. Versandspesen)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
 DIN-Taschenbuch 76  Verkehrswegebauarbeiten  Asphalt- und Betonbauweise
DIN TB 73
DIN-Taschenbuch 73 - Estricharbeiten, Gussasphaltarbeiten
Ausgabe 2019-12, 672 S. A 5, Broschiert, ISBN 978-3-410-28234-1 , Herausgeber: DIN, Beuth Verlag

Das DIN-Taschenbuch 73 stellt unter dem Titel „Estricharbeiten, Gussasphaltarbeiten eine Sammlung relevanter Normen zur Ausführung dieser Arbeiten bereit. Um diesen Band unabhängig von der Veröffentlichung der VOB aktualisieren zu können, wurde auf das Sachgebiet „Vertragsbedingungen“ verzichtet. Die Basis bilden aber weiterhin.... Mehr lesen


215,00 EUR
(zzgl. Versandspesen)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
 DIN-Taschenbuch 73  Estricharbeiten, Gussasphaltarbeiten

aus der FGSV:

FGSV-Asphaltstraßentagung 2023: 3. und 4. Mai 2023 in Aachen


Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen lädt die Fachwelt zur Asphaltstraßentagung 2023 nach Aachen ein. Fachleute und Interessierte können sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Asphaltbauweise informieren und austauschen. Unter dem Schwerpunktthema „Die Zukunft der Asphaltbauweise“ stehen besonders die Auswirkungen des Klimawandels, die Wiederverwendung von Asphalt und die Absenkung der Temperaturen im Fokus. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Technische Regelwerke, hier vor allem die ZTV und TL Asphalt.

Am zweiten Tag wird zunächst die Forschung im Bereich Asphaltbauweise thematisiert. Den Abschluss bildet dann eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wie schaffen wir den Change-Prozess im Asphaltstraßenbau“. Die Asphaltstraßentagung in Aachen bietet so eine wertvolle Gelegenheit, einen Einblick in die Zukunft der Asphaltbauweise zu gewinnen.

Beim Willkommensimbiss und in den Pausen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in informeller Atmosphäre auszutauschen. Insbesondere bei der Abendveranstaltung am ersten Veranstaltungstag bietet sich die Gelegenheit, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und die Gespräche zu vertiefen.

Das Eurogress Aachen ist ein modernes und multifunktionales Tagungszentrum, das sich durch seine zentrale Lage, die hervorragende Ausstattung und die flexiblen Räumlichkeiten als idealer Veranstaltungsort eignet.



Das Programm zur FGSV-Asphaltstraßentagung 2023 finden Sie hier:

Tagungsprogramm (PDF)

Die FGSV nimmt Ihre Anmledung gerne entgegen:

Anmeldung zur Veranstaltung


Programm FGSV-Asphaltstraßentagung 2023

  FGSV-Veranstaltungskalender:


  • FGSV-Asphaltstraßentagung: 3. und 4. Mai 2023
    - Programm      - zur Anmeldung

  • FGSV-Web-Seminar "Kommunale Daten": 15. und 16. Mai 2023
    - zur Anmeldung

  • FGSV-Einführungskolloquium „EAR": 14. September 2023

  • FGSV-Kolloquium "Straßenbetrieb" mit begleitender Fachausstelllung: 19. und 20. September 2023

  • FGSV-Betonstraßentagung: 27. und 28. September 2023

  • HEUREKA '24 - Optimierung in Verkehr und Transport: 13. und 14. März 2024

  • „Deutscher Straßen- und Verkehrskongress" mit begleitender Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2024": 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn
          Weitere Informationen zu den FGSV-Veranstaltungen: zur Homepage der FGSV


Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.

 

Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
FGSV Verlag GmbH
Wesselinger Straße 15-17
50999 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30

Amtsgericht Köln
HRB 26602
USt.-Id.-Nr.: DE174707153

V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV:
Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)

Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich