Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

Newsletter FGSV Verlag



Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},

mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.




relevante Regelwerke - zuletzt erschienen:
(bitte prüfen Sie Ihren Bestand)

FGSV 727
TL VBit-StB 22 - Technische Lieferbedingungen für gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Bitumen
Ausgabe 2022, 12 S. A 5 (R 1), ISBN 978-3-86446-365-5

Die TL VBit-StB 22 stellen die Anforderungen an gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Polymermodifizierte Bitumen dar, die bei der Herstellung von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt in Heißverarbeitung verwendet werden. Ziel ist eine ... Mehr lesen
11,00 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
  Technische Lieferbedingungen für gebrauchsfertige Viskositätsveränderte Bitumen
FGSV 756/14
Lieferung März 2023 zu den TP Asphalt-StB mit den Teilen 6, 30, 34, 42, 48 A, 48 B und 50
Ausgabe März 2023, 78 S. A 5 (R 1), banderoliert

Die TP Asphalt-StB wurden auf der Grundlage des jeweiligen Teils der DIN EN 12697: Asphalt − Prüfverfahren für Heißasphalt erarbeitet. Diese Technischen Prüfvorschriften wurden erforderlich, weil die DIN EN 12697 für die Durchführung der Prüfungen und in einzelnen Fällen auch für die Festlegung der Prüfbedingungen verfahrenstechnische Einzelheiten offenlässt.Diese verfahrenstechnischen,... Mehr lesen
46,30 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
 Lieferung März 2023 zu den TP Asphalt-StB
FGSV 893/5
Lieferung Januar 2023 zu den TP B-StB (Betonbauweisen)
mit den Teilen 2.1.00, 3.1.03 und der aktualisierten Gliederung
Ausgabe Januar 2023, 36 S. A 5 (R 1),  banderoliert

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat die Lieferung Januar 2023 zu den „Technischen Prüfvorschriften für Verkehrsflächenbefestigungen - Betonbauweisen (TP B-StB) herausgegeben. Sie ergänzt die Sammlung der TP B-StB (FGSV 893).
Mit dieser Lieferung , ... Mehr lesen
37,50 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.
 
Jetzt bestellen
 TP B-StB - Lieferung Januar 2023
FGSV 610/8
Lieferung Dezember 2022 zu den TP Gestein-StB
Ausgabe Dezember 2022, 32 S. A 5 (R 1), banderoliert

Mit der Lieferung Dezember 2022 zu den TP Gestein-StB werden das Titelblatt, die Gliederung und die Teile 2.2, 5.1.5, 5.3.1.2, 5.4.1, 5.4.3, sowie 6.2 aktualisiert. Erstmals wird der Teil 5.1.3 geliefert.... Mehr lesen
28,70 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
 TP Gestein-StB - Lieferung Dezember 2022
FGSV 622
M RR - Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen
Ausgabe 2023, 72 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-353-2

Das M RR setzt insbesondere auf der Grundlage baupraktischer Erfahrungen Maßstäbe für fachgerechtes Verhalten bei der Planung und Ausführung von Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen an Verkehrsflächen. Es ergänzt die Inhalte von ATV DIN 18318 und den ZTV Pflaster-StB (FGSV 699).Das M RR umfasst ,... Mehr lesen
42,00 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
  Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen
FGSV 818
M LP Beton - Merkblatt für die Herstellung und Verarbeitung von Luftporenbeton
Ausgabe 2023, 18 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-356-3

Das Merkblatt wurde strukturell und redaktionell überarbeitet. Anforderungen aus der TL Beton-StB zum verminderten Luftporengehalt von Waschbeton wurden aufgenommen. Deskriptive Anforderungen an die Ausgangsstoffe und die Zusammensetzung von Luftporenbeton, die sich aus anderen Regelwerken ergeben und im Anhang beschrieben wurden, entfallen. Im Merkblatt wird,... Mehr lesen
15,40 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
  Merkblatt für die Herstellung und Verarbeitung von Luftporenbeton
FGSV 201/1
M ERL - Merkblatt zur Anwendung der Entwurfsklassen der RAL an bestehenden Landstraßen
Ausgabe 2023, 32 S. A 4 (R 2), ISBN 978-3-86446-339-6

Das M ERL gibt ergänzend zu den „Richtlinien für die Anlage von Landstraßen“ (RAL) (FGSV 201) Empfehlungen, wie bei der Anpassung bestehender Landstraßen an das Prinzip der Entwurfs­klassen verfahren werden soll. Dies gilt insbesondere, wenn im Rahmen einer koordinierten Netzplanung bestehende Straßenabschnitte gemäß den RAL zu Streckenzügen einer einheitlichen Entwurfsklasse entwickelt werden sollen. Das Merkblatt zeigt auf, ... Mehr lesen
42,00 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
  Merkblatt zur Anwendung der Entwurfsklassen der RAL an bestehenden Landstraßen
FGSV 828
M TG - Merkblatt Texturgrinding
Ausgabe 2023, 24 S. A 5 (R 2), ISBN 978-3-86446-358-7

Das M TG beschreibt die Herstellung und Überwachung des Texturgrindings auf Verkehrsflächen aus Beton. Grinding ist ein Verfahren zum mechanischen Abtrag an der Oberfläche einer Betondecke mit dem Ziel, eine definierte Oberflächentextur herzustellen. Bei sorgfältiger Planung ... Mehr lesen
17,60 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
Merkblatt Texturgrinding
FGSV 778
H FüPP - Hinweise für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Polyurea oder Polyurethan für Ingenieurbauten
Ausgabe 2023, 48 S. A 5 (W 1), ISBN 978-3-86446-355-6

Die H FüPP beschreiben den Stand der Erfahrungen hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten, der Baustoffe und der Besonderheiten beim Einbau dieser neuen Bauweise. Parallel zu den seit langer Zeit eingesetzten Fahrbahnübergängen aus Asphalt wurden in den letzten Jahren Fahrbahnübergänge der Bauart aus Polyurea oder Polyurethan (FüPP) entwickelt. Materialbedingt wird eine höhere... Mehr lesen
30,90 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
  Hinweise für die Herstellung von Fahrbahnübergängen aus Polyurea oder Polyurethan für Ingenieurbauten
FGSV 717
H Red L - Hinweise für alternative Methoden zur Reduzierung des Lösemitteleinsatzes bei der Asphaltanalyse
Ausgabe 2023, 28 S. A 5 (W 1), ISBN 978-3-86446-354-9

Die Qualitätssicherung von Asphalt basiert auf der Bestimmung der Asphaltzusammensetzung durch Extraktion mit Lösemittel. Zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, sowie aus Gründen des Umweltschutzes, ist anzustreben, die Extraktion des Bindemittels aus der Asphaltmischgutprobe und gegebenenfalls die Rückgewinnung des Bindemittels aus dem Bindemittel-Lösemittelgemisch zu ersetzen. Die neu herausgegebenen,... Mehr lesen
19,80 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
  Hinweise für alternative Methoden zur Reduzierung des Lösemitteleinsatzes bei der Asphaltanalyse


Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.

 

Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
FGSV Verlag GmbH
Wesselinger Straße 15-17
50999 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30

Amtsgericht Köln
HRB 26602
USt.-Id.-Nr.: DE174707153

V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV:
Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)

Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich