Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

Newsletter FGSV Verlag



Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},

mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.




Neuerscheinungen:

FGSV 024/1 
Ergänzungsband 2023 zur VOB Gesamtausgabe 2019 - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Hrsg.: Beuth Verlag, Ausgabedatum: Oktober 2023, 336 S. A 5, Broschiert, ISBN: 978-3-410-61301-5

Der VOB Ergänzungsband 2023 enthält 21 neue oder überarbeitete ATV (Allgemeine Technische Vertragsbestimmungen) der VOB/C. Generell erscheint ein Ergänzungsband, wenn neue Fassungen verschiedener ATV final erarbeitet sind, die Teile A und/oder B jedoch (noch) nicht in neuen Fassungen verabschiedet werden können bzw. nur marginale Änderungen erfahren. Der Ergänzungsband gilt dann zusammen mit der vorangegangenen Gesamtausgabe.

Zielgruppe: Alle mit der Vergabe von Bau­leis­tungen be­fassten Per­sonen­kreise, Ver­gabe­stellen, Bau­unter­­nehmen, Planungs­büros, Projekt­lei­tung, Bau­lei­tung, Bau­über­wachung

45,00 EUR

inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandspesen


Jetzt bestellen
 Ergänzungsband 2023 zur VOB Gesamtausgabe 2019
FGSV 024/2
PAKET VOB Gesamtausgabe 2019 + VOB Ergänzungsband 2023
Hrsg.: Beuth Verlag, Ausgabedatum: Oktober 2023, A 5, Broschiert, ISBN: 978-3-410-31703-6

Die VOB Gesamtausgabe 2019 und der Ergänzungsband 2023 sind als Paket erhältlich. Der Ergänzungsband 2023 ergänzt und aktualisiert die derzeit gültige VOB 2019. Die neuen und überarbeiteten ATV des Ergänzungsbandes 2023 ersetzen die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit.

Zielgruppe: Alle mit der Vergabe von Bau­leis­tungen be­fassten Per­sonen­kreise, Ver­gabe­stellen, Bau­unter­­nehmen, Planungs­büros, Projekt­lei­tung, Bau­lei­tung, Bau­über­wachung

79,00 EUR

inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandspesen


Jetzt bestellen
  VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - PAKET VOB Gesamtausgabe 2019 + VOB Ergänzungsband 2023

zuletzt erschienen:

FGSV 283
EAR 23 - Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs
Ausgabe 2023, 96 S. A 4 (R 2), ISBN 978-3-86446-364-8, ersetzt die Ausgabe 2005

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mit einer Ausgabe 2023 die „Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs" (EAR 23) herausgegeben. Die Ausgabe 2023 ersetzt die Ausgabe 2005.


Die EAR enthalten Grundsätze der Parkraumplanung, von der Bedarfsprognose sowie Anordnung und Gestaltung von Parkflächen und Parkbauten und deren betriebliche Anforderungen.

Anlagen des ruhenden Verkehrs haben bedeutende Auswirkungen auf die Entwicklung ... Mehr lesen

66,10 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)

inkl. 7 % MwSt.


Jetzt bestellen
  Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs

  FGSV-Veranstaltungskalender:


  • FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen 2024", mit Auditforum: 19. und 20. Februar 2024

  • 1. BIM- und OKSTRA®-Symposium: 28. und 29. Februar 2024
  • HEUREKA '24 - Optimierung in Verkehr und Transport: 13. und 14. März 2024

  • FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen 2024", mit Auditforum: 18. und 19. März 2024
  • „Deutscher Straßen- und Verkehrskongress" und begleitende Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2024" mit der Sonderausstellung „100 Jahre FGSV – Wege in die Zukunft“: 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn
          Weitere Informationen zu den FGSV-Veranstaltungen: zur Homepage der FGSV


Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.

 

Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
FGSV Verlag GmbH
Wesselinger Straße 15-17
50999 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30

Amtsgericht Köln
HRB 26602
USt.-Id.-Nr.: DE174707153

V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV:
Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)

Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich