Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen

Newsletter FGSV Verlag



Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},

mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.




relevante Regelwerke - zuletzt erschienen:
(bitte prüfen Sie Ihren Bestand)

FGSV 201/1
M ERL - Merkblatt zur Anwendung der Entwurfsklassen der RAL an bestehenden Landstraßen
Ausgabe 2023, 32 S. A 4 (R 2), ISBN 978-3-86446-339-6

Das M ERL gibt ergänzend zu den „Richtlinien für die Anlage von Landstraßen“ (RAL) (FGSV 201) Empfehlungen, wie bei der Anpassung bestehender Landstraßen an das Prinzip der Entwurfs­klassen verfahren werden soll. Dies gilt insbesondere, wenn im Rahmen einer koordinierten Netzplanung bestehende Straßenabschnitte gemäß den RAL zu Streckenzügen einer einheitlichen Entwurfsklasse entwickelt werden sollen.

42,00 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
  Merkblatt zur Anwendung der Entwurfsklassen der RAL an bestehenden Landstraßen
FGSV 210
RLuS 2023 - Richtlinien zur Ermittlung der Luftqualität an Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung
Ausgabe 2023, 20 S. A 4 (R 1), ISBN 978-3-86446-360-0
 
Wesentliche Neuerungen in den RLuS 2023 sind:
  • Das Tunnelmodul wurde auf Basis eines Ausbreitungsmodells aktualisiert und bietet nun eine realitätsnähere Abbildung der Immissionssituation.
  • Um der aktuellen Entwurfspraxis mit verstärkter Planung und zunehmenden Bau von Kreisverkehren im Außerortsbereich Rechnung zu tragen, wurde auf Basis von gemessenen Fahrprofilen ein Kreisverkehrsmodul entwickelt, das die systematische und flexible Beurteilung von Kreisverkehren im Außerortsbereich hinsichtlich der Luftqualität ermöglicht.
  • Weiter lesen.........
33,10 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
 Richtlinien zur Ermittlung der Luftqualität an Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung
FGSV 283
EAR 23 - Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs
Ausgabe 2023, 96 S. A 4 (R 2), ISBN 978-3-86446-364-8, ersetzt die Ausgabe 2005

Die EAR enthalten Grundsätze der Parkraumplanung, von der Bedarfsprognose sowie Anordnung und Gestaltung von Parkflächen und Parkbauten und deren betriebliche Anforderungen.

Anlagen des ruhenden Verkehrs haben bedeutende Auswirkungen auf die Entwicklung ... Mehr lesen
 
66,10 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.

Jetzt bestellen
  Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs

aus dem FGSV Verlag:


Korrekturhinweis zur TL Gestein-StB 04/23 (FGSV 613)

Korrekturen zur FGSV 613: TL Gestein-StB 04/23 - Technische Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen im Straßenbau, Ausgabe 2004/Fassung 2023, sind veröffentlicht: >>Link auf PDF 

 

Alle veröffentlichten Korrekturen und Aktualisierungen zu Regelwerken und Wissensdokumenten der FGSV sind hier einzusehen: >>Link auf Webseite

FGSV Verlag - YouTube Kanal

Schauen Sie doch einmal auf unserem YouTube Kanal vorbei. Dort finden Sie unter anderem ein Video zur Fachkräftegewinnung in der kommunalen Bauverwaltung.
 
 
 
Das Berufsbild als BauingenieurIn/VerkehrsingenieurIn in der kommunalen Bauverwaltung

  FGSV-Veranstaltungskalender:

 
  • FGSV AK 2.9.10: Expertenworkshop „Digitalisierung im Naturschutz - Schnittstellen zum Straßenbau. Innovative Entwicklung bei Prozessmodellen in der Landschafts- und Umweltplanung": 6. und 7. November 2023 (Webinar)

  • FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen 2024", mit Auditforum: 19. und 20. Februar 2024

  • 1. BIM- und OKSTRA®-Symposium: 28. und 29. Februar 2024
  • HEUREKA '24 - Optimierung in Verkehr und Transport: 13. und 14. März 2024

  • FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen 2024", mit Auditforum: 18. und 19. März 2024
  • „Deutscher Straßen- und Verkehrskongress" und begleitende Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2024" mit der Sonderausstellung „100 Jahre FGSV – Wege in die Zukunft“: 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn
          Weitere Informationen zu den FGSV-Veranstaltungen: zur Homepage der FGSV


Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:

Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.

 

Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters:
FGSV Verlag GmbH
Wesselinger Straße 15-17
50999 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30

Amtsgericht Köln
HRB 26602
USt.-Id.-Nr.: DE174707153

V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV:
Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)

Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich