Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},
mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.
Neuerscheinungen:
FGSV 897/2 TL Fug-StB 24 - Technische Lieferbedingungen für Fugenfüllstoffe und Fugenfüllsysteme in Verkehrsflächen Ausgabe 2024, 72 S. A 5 (R 1), ISBN 978-3-86446-378-5 Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mit einer Ausgabe 2024 die „Technischen Lieferbedingungen für Fugenfüllstoffe und Fugenfüllsysteme in Verkehrsflächen" (TL Fug-StB 24) herausgegeben.
Die TL Fug-StB 24 enthalten Anforderungen an Fugenfüllstoffe mit den gegebenenfalls zum jeweiligen System gehörigen Voranstrichen und Unterfüllstoffen, die für Fugenfüllungen in Verkehrsflächen verwendet werden. Dieses Regelwerk gilt für Verkehrsflächen aus Beton, Asphalt und Pflaster. Diese Fugenfüllstoffe... Mehr lesen
46,30 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.
ZTV Fug-StB 15 (FGSV 897/2-2015)
Die Tabellen A 1 bis A 4 sind gemäß BMV ARS 11/2024 vom 3. April 2024 ab dem 1. Juni 2026 zu ersetzen, die Tabelle A 5 nicht mehr anzuwenden. Die Änderungen sind notwendig geworden aufgrund der Neuausgabe der TL Fug-StB 24 (FGSV 897/2).
FGSV 897/3 TP Fug-StB 24 - Technische Prüfvorschriften für Fugenfüllstoffe und Fugenfüllsysteme in Verkehrsflächen Ausgabe 2024, 104 S. A 5 (R 1), ISBN 978-3-86446-379-2 Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mit einer Ausgabe 2024 die „Technischen Prüfvorschriften für Fugenfüllstoffe und Fugenfüllsysteme in Verkehrsflächen" (TP Fug-StB 24) herausgegeben.
Die TP Fug-StB 24 enthalten alle Angaben und Regelungen zur Durchführung und Auswertung von Baustoff- und Funktionsprüfungen, die nach den „Technischen Lieferbedingungen für Fugenfüllstoffe und Fugenfüllsysteme in Verkehrsflächen“ (TL Fug-StB) oder den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fugen in Verkehrsflächen“ (ZTV Fug-StB) zur Beurteilung von Gütesicherheit, Funktionsfähigkeit und Dauerhaftigkeit im Rahmen von Erstprüfungen sowie zur identifizierenden Kennzeichnung im Rahmen des Übereinstimmungsnachweises gefordert sind. Zusammen mit... Mehr lesen
64,80 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.
zuletzt erschienen:
FGSV 225 Hinweise für die Zusammenarbeit von Straßenbau und Flurbereinigung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz - Hinweise zur Unternehmensflurbereinigung Ausgabe 2024, 66 S. A 5 (W 1), ISBN 978-3-86446-399-0 Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mit einer Ausgabe 2024 die „Hinweise für die Zusammenarbeit von Straßenbau und Flurbereinigung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz - Hinweis zur Unternehmensflurbereinigung" herausgegeben.
Großbaumaßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur durchlaufen vor ihrer Realisierung einen jahrelangen Planungs- und Abstimmungsprozess durch die zuständigen Planungsträger. Die eigentliche Bereitstellung der für die Umsetzung der Baumaßnahme benötigten Flächen ist in der Regel erst kurz vor Baubeginn erforderlich. Sie erfolgt häufig im... Mehr lesen
44,10 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.
FGSV 368/10 ZTV transportable LSA 2023 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für transportable Lichtsignalanlagen Ausgabe 2023, 16 S. A 5, ISBN 978-3-86446-403-4 Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mit einer Ausgabe 2023 die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für transportable Lichtsignalanlagen" (ZTV transportable LSA 2023) herausgegeben.
Bei den „ZTV transportable LSA“, Ausgabe 2023, handelt es sich um einen Vorabzug aus der noch in Erarbeitung befindlichen Neuausgabe der „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen“ (ZTV-SA 97), Ausgabe 1997 (FGSV 369).
Programm zum „Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2024" der FGSV veröffentlicht
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das Programm zum „Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2024" (23. bis 25. Oktober 2024 im WCC Bonn) herausgegeben.
Der FGSV Verlag hat für alle interessierten Aussteller zur Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2024" zum Deutschen Straßen- und Verkehrskongress der FGSV einen schönen Infoflyer erstellt.
„Deutscher Straßen- und Verkehrskongress" und begleitende Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2024" mit der Sonderausstellung „100 Jahre FGSV – Wege in die Zukunft“: 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn
FGSV-Kolloquium „Kommunales Verkehrswesen: 13. und 14. Februar 2025
FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen", mit Auditorenforum: 17. und 18. Februar 2025
FGSV-Kolloquium „Luftqualität an Straßen": 11. und 12. März 2025
FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen", mit Auditorenforum: 31. März und 1. April 2025
FGSV-Kolloquium „Entwässerung": 3. und 4. April 2025
FGSV-Landschaftstagung: 8. und 9. Mai 2025
FGSV-Asphaltstraßentagung: 21. und 22. Mai 2025
FGSV-Betonstraßentagung: 17. und 18. September 2025
FGSV-Kolloquium „Straßenbetrieb": 23. und 24. September 2025
FGSV-Kolloquium „Intelligentes Verkehrsmanagement": 29. und 30. September 2025
V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV: Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)
Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich