Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},
mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der FGSV und des FGSV Verlages.
Neuerscheinung:
FGSV 169/1 Ad-hoc-Arbeitspapier Deutschlandticket und Freizeitverkehr - Wechselwirkungen zwischen „Flatrate-ÖPNV" und Verkehrsmittelwahl in Freizeit und Tourismus (PDF) Ausgabe 2024, 14 S. A 4 (W 2), ISBN 978-3-86446-412-6, (PDF) kostenfreier Download Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Ad-hoc-Arbeitspapier Deutschlandticket und Freizeitverkehr - Wechselwirkungen zwischen „Flatrate-ÖPNV" und Verkehrsmittelwahl in Freizeit und Tourismus" mit einer Ausgabe 2024 herausgegeben.
FGSV 041/2 Handbuch und Planungshilfe - Parkhäuser und Tiefgaragen Ausgabe 2024, 496 S., 980 Bilder, Hardcover mit Gummiband, ISBN 978-3-86922-428-2, Autor: Ilja Irmscher, Hrsg. DOM publishers
Die komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Handbuchs Parkhäuser und Tiefgaragen formuliert eine praxisnahe und aktuelle Entwurfslehre. Die Planungshilfe stützt sich dabei sowohl auf deutsche als auch auf europäische Regelwerke und berücksichtigt darüber hinaus die EAR - Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs (FGSV 283).
Neben Grundlagen für die fachliche Planung vermittelt das Autorenteam um Ilja Irmscher, der seit mehr als 30 Jahren als Planer und Sachverständiger... Mehr lesen
198,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandspesen
FGSV 497 RDO Beton 24 - Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen Ausgabe 2024, 52 S. A 4 (R 1), ISBN 978-3-86446-397-6, ersetzt die Ausgabe von 2009 Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat die „Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen" (RDO Beton 24) mit einer Ausgabe 2024 herausgegeben. Sie ersetzt die gleichnamige Ausgabe von 2009.
Die RDO Beton 24 dienen der rechnerischen Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen und setzen keinen Verbund zur Tragschicht voraus. Sie berücksichtigen belastungs- und temperaturabhängige, konstruktive und materialtechnische Spezifikationen für.... Mehr lesen
57,90 EUR
(FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.
aus dem FGSV Verlag:
„Straßen und Verkehr 2024" - Die Fachausstellung zum Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2024 in Bonn
Noch vier Wochen bis zur Eröffnung von „Straßen und Verkehr 2024". Jetzt ist eine gute Zeit, Ihren Besuch - Eintritt frei - oder noch Ihre Teilnahme als Ausstellender zu planen. Sie sind herzlich willkommen. Der bisherige Stand der Ausstellung mit über 160 Firmen, Institutionen und Verwaltungen ist hier einzusehen: Strassen und Verkehr 2024 - Hallenplan
FGSV-Veranstaltungskalender:
„Deutscher Straßen- und Verkehrskongress" und begleitende Fachausstellung „Straßen und Verkehr 2024" mit der Sonderausstellung „100 Jahre FGSV – Wege in die Zukunft“: 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn
FGSV-Workshop „Internationaler FAP-Workshop" („Friction after Polishing", Griffigkeitsprüfung nach Wehner/Schulze): 11. und 12. Februar 2025
FGSV-Kolloquium „Kommunales Verkehrswesen: 13. und 14. Februar 2025
FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen", mit Auditorenforum: 17. und 18. Februar 2025
FGSV-Kolloquium „Luftqualität an Straßen": 11. und 12. März 2025
FGSV-Symposium „Verkehrssicherheit von Straßen", mit Auditorenforum: 31. März und 1. April 2025
FGSV-Kolloquium „Entwässerung": 3. und 4. April 2025
FGSV-Landschaftstagung: 8. und 9. Mai 2025
FGSV-Asphaltstraßentagung: 21. und 22. Mai 2025
FGSV-Betonstraßentagung: 17. und 18. September 2025
FGSV-Kolloquium „Straßenbetrieb": 23. und 24. September 2025
FGSV-Kolloquium „Intelligentes Verkehrsmanagement": 29. und 30. September 2025
V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV: Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)
Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich