Code::Blocks: Problem mit Windows Vista

1.  Bei Windows Vista sollten Sie Code::Blocks ohne dem MinGW-Compiler herunterladen, da es hiermit häufig Probleme gibt. Es gibt immer zwei Versionen der Software zum Download (eine mit und eine ohne MinGW). Schließllich ist es auch möglich einen ganz anderen Compiler für Code::Blocks zu verwenden.

2.  Wenn Sie Code::Blocks ohne MinGW heruntergeladen haben, können Sie sich den neuesten MinGW (auch als Installer erhältlich) herunterladen und installieren. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: http://wiki.codeblocks.org/index.php?title=MinGW_installation

3.  Um Code::Blocks mitzuteilen wo das MinGW-Paket (genauer der Compiler und Linker) liegt, brauchen Sie nur im Menü Settings den Befehl Compiler and debugger... aufrufen. Wechseln Sie hier bei Global compiler settings zum Reiter Toolchain executables und wählen Sie in Compiler's installation directory den Pfad aus, wo Sie zuvor in Schritt 2 den Compiler installiert haben (in meinem Beispiel ist dies im Pfad C:\MinGW).  Ggf. müssen Sie auch die Pfade zum C-Compiler, C++-Compiler etc. auswählen. Gewöhnlich finden Sie all dies im bin-Verzeichnis von MinGW (bei mir z. B. in C:\MinGW\bin).  Auto-detect funktioniert nur dann, wenn MinGW in der Systemvariablen PATH gesetzt ist.

Hinweis: Anhand dieser Beschreibung und der Liste von Compilern im Dropdown-Listenfeld Selected compiler lässt sich erahnen, dass sich Code::Blocks sich auch mit anderen Compilern verwenden lässt. Wie diese genau funktioniert und welche Compiler Sie verwenden können, können Sie unter http://wiki.codeblocks.org/ nachlesen.

Code::Blocks: Problem mit Windows Vista