Checkliste 9: Selbstständig oder Arbeitnehmer?

Ist freie Mitarbeiterschaft ein Trugschluss?

Ein solides Unternehmen sichert sich gegen den Vorwurf des Engagements von Scheinselbstständigen ab. Mittels Fragebogen soll der freie Mitarbeiter deutlich machen, ob er tatsächlich selbstständig ist.

Indizien für eine selbstständige Tätigkeit

q      Vertrag und Vergütung werden bei jedem Job frei ausgehandelt.

q      Es wird auf Rechnung gearbeitet.

q      Alle Steuern sind selbst abzuführen.

q      Alle Sozialversicherungen werden selbst abgeschlossen.

q      In die Arbeitslosenversicherung wird man nicht aufgenommen.

q      Gegen Schadensersatzansprüche und Arbeitsunfälle muss man sich selbst versichern.

q      Es wird nicht auf Dauer und im Wesentlichen nicht nur für einen Auftraggeber gearbeitet.

Was gegen eine selbstständige Tätigkeit spricht

q      Einbindung in die betriebliche Arbeitsorganisation.

q      Keine eigene Entscheidung, welche Jobs übernommen werden, sondern Erledigung der zugeteilten Jobs.

q      Keine eigene Entscheidung, wie die Jobs erledigt werden, statt dessen Bindung an die Weisungen auch bei kreativen Fragen.

q      Arbeit auf einer Position, die normalerweise mit einer fest Angestellten besetzt ist oder die sogar im konkreten Fall früher eine feste Stelle war.

q      Arbeit mit der Hardware des Auftraggebers.