Was glaubst du, wer du bist?
In jeder Person, sagt Osho, befinden sich mindestens drei Persönlichkeiten. Eine ist die, die du wirklich bist, und über sie weißt du fast gar nichts. Die zweite ist das, was du von dir selbst glaubst. Die dritte ist, was du andere über dich glauben machen möchtest.
Warum haben wir so viel Angst, zu sein, wer wir wirklich sind?
„In jeder Person befinden sich mindestens drei Persönlichkeiten. Eine ist die, die du wirklich bist, und über sie weißt du fast gar nichts. Die zweite ist das, was du von dir selbst glaubst. Die dritte ist, was du andere über dich glauben machen möchtest. Jeder Mensch ist in drei Ebenen unterteilt. Die erste ist die, die auf der er wahrhaftig ist, aber er ist sich derer nicht bewusst. Die zweite ist die, auf der er sich selbst sieht. Die dritte ist die, auf der er von anderen gesehen werden möchte. Auf diese Weise ist jeder Mensch über drei Ebenen verteilt.
Der wahrhaftige Mensch ist derjenige, der du wirklich bist. Du glaubst, du seist bescheiden, und innen bist du voller Ego. Du glaubst, du seist sehr religiös, aber innen bist du voller Irreligiosität. Wenn du glaubst, du seist ein Mensch, der viele soziale Dienst leistet, hast du innen immer das Bedürfnis, dass dir alle dienen. Bist du wirklich der Mensch, von dem du denkst, dass du es bist? Wenn du da stecken bleibst, wo du denkst, dass du es bist, wirst du nie dein wirkliches inneres Sein kennenlernen.
Bevor er sich selbst kennenlernt, muss ein Mensch nackt werden, er muss alle Kleidung abwerfen. Wir tragen nicht nur außen Kleidung, wir tragen Kleidung auch innen, in unserem Kopf. Wir haben nicht nur Angst, außen nackt zu sein, wir haben auch Angst, innen nackt zu sein. Wir haben sehr viel Angst, uns selbst nackt zu sehen, zu sehen, wer wir wirklich sind. Wir möchten nicht sehen, wer wir sind, sonst bekommen wir Angst vor uns selbst. So legen wir viele Gesichter auf und schmücken uns auf vielerlei Art. Wir treffen viele Vorkehrungen, um unser wahres inneres Selbst nicht zu sehen."
Osho, Three Steps to Awakening, Talk #3
Habe ich den Mut, ich selbst zu sein?
„So, denke etwas darüber nach, ob du den Mut aufbringst, du selbst zu sein oder nicht. Wenn nicht, dann ist die Grundlage deiner Persönlichkeit sicher gestohlen. Hast du nicht versucht, wie jemand anderes zu sein? Gibt es irgendwo in deinem Bewusstsein oder in deinem Unbewussten den Wunsch, wie jemand anders zu sein? Und wenn das der Fall ist, dann ist es nötig, diesen Wunsch zu verstehen und frei von ihm zu werden. Sonst kann sich ein Zustand, der nicht gestohlen ist, nicht entfalten.
Und dieser Diebstahl ist derart, dass dich niemand davon abhalten kann – denn Persönlichkeiten zu stehlen kann man nicht sehen. Wenn du Reichtum stiehlst, kannst du erwischt werden; wenn du eine Persönlichkeit stiehlst, wer wird dich fangen? Wie werden sie dich fangen? Wo werden sie dich erwischen? Der Diebstahl einer Persönlichkeit ist so, dass du niemandem etwas wegnimmst, und doch bist du ein Dieb. Der Diebstahl einer Persönlichkeit ist einfach und unkompliziert. Ab dem Zeitpunkt, an dem du morgens aufstehst, beobachte, wie oft du zu jemand anderem wirst, und das ist wichtig. Die Persönlichkeiten hindern uns daran Individuen zu sein."
Osho, The Art of Living, Talk #3
Niemand ist, was er wirklich ist. Verstehe das, niemand ist an seinem eigenen Platz, jeder steht in den Schuhen eines anderen. Niemand schaut durch seine eigenen Augen, jeder schaut durch die Augen eines anderen. Niemand lacht mit seinem eigenen Mund, jeder lacht mit dem Mund eines anderen. Niemand lebt als er selbst, jeder lebt als jemand anderes. Aber das ist unmöglich. Ich kann weder am Platz eines anderen leben, noch kann ich am Platz eines anderen sterben, noch kann ich durch den Mund eines anderen lachen oder durch das Herz eines anderen fühlen."
Osho, The Art of Living, Talk #3
Heißt das, dass die Persönlichkeit wie eine Maske ist?
„Wegen dieser Persönlichkeit kann das Individuum nicht geboren werden. Dieses Wort, Persönlichkeit, ist ein gutes Wort – es kommt aus griechischen Dramen. In diesen Dramen trug jeder Schauspieler eine Maske, ein Gesicht, jeder musste eine Maske tragen. Dieses Gesicht wurde Persona genannt, und die Identität, die durch diese Maske geschaffen wurde, wurde Persönlichkeit genannt. Es bedeutete etwas, was sie nicht waren. Persönlichkeit bedeutet das, was du nicht bist."
Osho, The Art of Living, Talk #3
"Und nicht zwei Individuen sind gleich — das ist das Problem. Und du suchst unbewusst nach deiner Mutter. Wenn du plötzlich eine Frau schön findest, ist das deine Mutter — irgendwie ähnelt sie deiner Mutter. Aber nur irgendwie. Vielleicht ist ihre Stimme wie die deiner Mutter, vielleicht haben ihre Augen dieselbe Farbe, vielleicht hat ihr Haar dieselbe Farbe. Oder vielleicht ist die Art, wie sie geht, genau die deiner Mutter. Und du weißt es nicht, du weißt es nicht bewusst. Es ist in deinem Unbewussten — es ist tief im Dunkeln verborgen. Und du verliebst dich. Aber keine Frau kann genau wie deine Mutter sein, also kommen früher oder später Dinge auf, die anders als bei deiner Mutter sind. Dann fangen die Probleme an — die Flitterwochen sind vorbei."
Osho, Zen: The Path of Paradox, Vol. 2, Talk #10
Wie kann ich erkennen, was eine Maske und was echt ist?
„Aber du musst wissen, was eine Maske ist und was echt ist. Es muss dir bewusst sein, was in dir vorgeht, denn das ist dein wahres Wesen. Und was sich im Gesicht abspielt, ist nur sozialer Konsens. Wenn du ganz klar zwischen dir und deiner Persönlichkeit unterscheiden kannst, dann wird die Persönlichkeit wie Kleidung. Du kannst sie jeden Moment fallen lassen und nackt werden.
Wenn du sie nicht fallen lassen kannst, bedeutet das, dass du so mit ihr identifiziert bist, dass du nicht zwischen beiden unterscheiden kannst, sie sind nicht voneinander getrennt, es gibt keinen Abstand zwischen ihnen. Ein Abstand ist nötig, damit du wenigstens in deinem Zimmer, in deinem Badezimmer deine Persönlichkeit ablegen und echt werden kannst. Du kannst deine Persönlichkeit wenigstens in Meditation ablegen und echt werden, denn da wird sie nicht gebraucht.
Meditation ist nicht gesellig. Sie bezieht sich nicht auf andere, es geht nur um dich selbst. Du brauchst also keine Maske, du kannst authentisch sein.“
Osho, The New Alchemy: To Turn You On, Talk #14
“Die Persönlichkeit ist einfach wie Kleidung: du kannst sie abwerfen, du kannst in jedem Moment nackt werden. Deine Essenz kann in jedem Moment bloßgelegt werden. Und wenn die Essenz bloßgelegt ist, bist du geheilt – denn die Essenz kennt keine Krankheit. Die Essenz ist immer in gesundem Zustand, im Zustand von Ganzheit.“