In der Symbolleiste finden Sie die wichtigsten Tools und Funktionen für Ihre Designs. Die Optionen sind in logische Gruppen unterteilt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Einstellungen
Die Symbolleiste bietet die folgenden Optionen:
Standardwerte:
Standardwerte aus Auswahl synchronisieren: Die Standardeinstellungen werden mit den Werten des aktuell ausgewählten Objekts aktualisiert.
Standardwerte zurücksetzen: Die synchronisierten Standardeinstellungen werden auf die gespeicherten Standardwerte zurückgesetzt. Ist aktuell ein Objekt ausgewählt, werden seine Attribute auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Ansichtsmodus:
Pixelansicht: Aktiviert den Pixelmodus für die Darstellung von Vektordesigns als einzelne Pixel.
Retina-Pixelansicht: Aktiviert den Retina-Pixelmodus für die Darstellung von Vektordesigns als einzelne Pixel.
Drahtgitter: Aktiviert den Drahtgittermodus, bei dem Designs nur als Pfade angezeigt werden.
Sortieren:
Ganz nach hinten: Platziert die ausgewählten Objekte an der untersten Position auf der Ebene. Hiermit lassen sich auch ausgewählte Ebenen auf die unterste Position im Panel "Ebenen" verschieben.
Eins nach hinten: Verschiebt die ausgewählten Objekte um eine Position in der Ebene nach unten. Hiermit lassen sich auch ausgewählte Ebenen im Panel "Ebenen" um einen Platz nach unten verschieben.
Eins nach vorne: Verschiebt die ausgewählten Objekte um eine Position in der Ebene nach oben. Hiermit lassen sich auch ausgewählte Ebenen im Panel "Ebenen" um einen Platz nach oben verschieben.
Ganz nach vorne: Platziert die ausgewählten Objekte an der obersten Position auf der Ebene. Hiermit lassen sich auch ausgewählte Ebenen auf die oberste Position im Panel "Ebenen" verschieben.
Transformationen:
Horizontal spiegeln: Erzeugt eine spiegelverkehrte Version der ausgewählten Objekte.
Vertikal spiegeln: Stellt die ausgewählten Objekte "auf den Kopf".
Im Uhrzeigersinn drehen: Drehen der ausgewählten Objekte in Schritten von 90 Grad nach rechts.
Gegen den Uhrzeigersinn drehen: Drehen der ausgewählten Objekte in Schritten von 90 Grad nach links.
Ausrichten:
Anordnen: Öffnen eines Dialogfelds, mit dem Sie ausgewählte Objekte ausrichten und verteilen können.
Magnetische Ausrichtung:
Pixelausrichtung erzwingen: Ist diese Option aktiviert (Standardeinstellung), werden Vektorobjekte automatisch nur an ganzen Pixeln ausgerichtet, wenn Sie die Objekte erstellen, verschieben oder ändern. Ist diese Option deaktiviert, lassen sich die Vektorobjekte auch auf Bruchteilen von Pixeln platzieren.
Magnetische Ausrichtung: Ist diese Option ausgewählt, werden ausgewählte Objekte automatisch nach den Ausrichtungsregeln platziert, die durch die aktuellen Ausrichtungsoptionen festgelegt sind. Ist diese Option deaktiviert (Standardeinstellung), ist auch die magnetische Ausrichtung abgeschaltet.
Ausrichtungsoptionen: Über das Einblendmenü können Sie verschiedene Einstellungen festlegen.
Befehle:
Addition: Erstellt ein neues Objekt aus der Summe der ausgewählten Objekte.
Subtraktion: Entfernt die Bereiche aus dem untersten Objekt, die von anderen Objekten der Auswahl verdeckt werden, die über dem unteren Objekt liegen. Alle anderen ausgewählten Objekte werden anschließend entfernt.
Überlappung: Erstellt ein neues Objekt aus den sich überlappenden Bereichen der ausgewählten Objekte.
Aufteilen: Teilt die Objektbereiche in separate Objekte. Das überlappte Objekt übernimmt die Farbe des oberen Objekts.
Kombinieren: Verbindet ausgewählte Objekte zu einem Gesamtobjekt. Hierbei werden alle Bereiche transparent, an denen sich die Füllungen überlappen.
Gezieltes Platzieren:
Hinter der Auswahl einsetzen: Ist diese Option aktiviert, werden neue Objekte unter den aktuell ausgewählten Objekten platziert.
Oben auf der Ebene einsetzen: Ist diese Option aktiviert, werden neue Objekte oben auf der Ebene platziert.
In der Auswahl einsetzen: Ist diese Option aktiviert, werden neue Objekte in der aktuellen Auswahl platziert.